CMD
(Craniomandibuläre
Dysfunktion)

Präzise Diagnose und personalisierte Therapie für eine harmonische Kiefergelenksfunktion.

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion, auch als Funktionsstörung des Kiefergelenks bekannt. Diese Störung betrifft die Strukturen im Bereich des Kiefers, insbesondere das Kiefergelenk und die umgebenden Muskeln. Es kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, darunter:

  • Schmerzen im Kiefergelenk
  • Einschränkungen bei der Mundöffnung
  • Knacken oder Reiben im Kiefergelenk
  • Schmerzen beim Kauen oder Sprechen
  • Verspannungen im Gesichts- und Nackenbereich
  • Kopfschmerzen oder Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Die Ursachen für CMD können vielfältig sein und umfassen unter anderem Stress, Zahnfehlstellungen, Zähneknirschen oder auch Verletzungen im Bereich des Kiefers.

Die Behandlung von CMD beinhaltet eine genaue Diagnose, die oft in Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Kieferorthopäde und Physiotherapeut erfolgt. Therapiemöglichkeiten reichen von physiotherapeutischen Maßnahmen über spezielle Schienen bis hin zu Maßnahmen zur Stressreduktion. Das Ziel ist es, die Beschwerden zu lindern und die Funktionen von Kiefer und Zähnen zu verbessern. Mit fundiertem Fachwissen und modernen Techniken finden wir in unserer Zahnarztpraxis in Köln Porz individuelle Lösungen, um Beschwerden im Kieferbereich zu lindern und die Funktionen von Kiefer und Zähnen zu verbessern.

Nach oben scrollen

Liebe Patientinnen und Patienten,

über die Festtage ist unsere Praxis vom 23.12.24 bis 03.01.25 geschlossen. 

Ab dem 06.01.25 freuen wir uns, Sie dann wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Blendental-Praxisteam